Nutzen Sie die Suchfunktion um gezielt
nach relevanten Inhalten zu suchen.
Im körpereigenen Blut sind natürlicherweise viele Wachstumsfaktoren und entzündungshemmende Stoffe enthalten. Diese befinden sich vor allem in den Blutplättchen (Thrombozyten). Durch Zentrifugation des Blutes werden die verschiedenen Faktoren herausgelöst. In konzentrierter Form werden diese dann direkt in das entsprechende Gewebe gespritzt. Typische Anwendungsformen sind Bänder- und Sehnenrisse sowie Arthrose.
Aktuell kann das Verfahren bei folgenden Verletzungen eingesetzt werden:
- Kniegelenksarthrose
- Innenbandriss
- Mensikusriss (ergänzend zur Meniskusnaht)
- Jumpers Knee
- Achillodynien und Achillessehnenrisse
- Tennis-Ellbogen
Downloads